top of page
HausLehe_Imagebilder-63.jpg

UNSERE EINRICHTUNG

& UNSER ANGEBOT

UNSER HAUS LEHE BIETET:

26 vollstationäre Heimplätze für Menschen mit einer Suchterkrankung (Schwerpunkt Alkohol und Medikamentensucht). Die Einrichtung bietet unseren Bewohner:innen je nach individuellem Bedarf Hilfestellung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen.

ZIELSETZUNG UNSERES HILFSANGEBOTES:

Nach der Feststellung des individuellen Hilfebedarfs des:der einzelnen Bewohners:in wird er:sie im Rahmen der persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefordert und gefördert. Angestrebt wird die Erlangung einer möglichst individuell angemessenen

und eigenständigen Lebensführung.

UNSER ANGEBOT

VOLLSTATIONÄRES ANGEBOT

TAGESSTRUKTURIERUNG
& FREIZEITGESTALTUNG

  • Regelung aller finanziellen Bereiche einschließlich

  • Sicherstellung von Leistungsansprüchen

  • Schuldenregulierung

  • Arbeit mit Abhängigkeitserkrankungen

  • Berufliche Rehabilitation

  • Vermittlung in Aus-, Fort- und Weiterbildung

  • Reintegration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt

  • Gesundheitsvorsorge

  • Tagesstrukturierung

  • Lebenspraktische Alltagsbewältigung

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • Freizeitgestaltung

  • Wohnraumvermittlung

  • Unterbringung in andere geeignete Hilfeangebote

  • Sicherstellung notwendiger Nachsorge
    und weiterer ambulanter Hilfen

Im Bereich Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung können unsere Bewohner:innen sowohl interne, als auch externe Angebote nutzen:

Interne Angebote umfassen:

  • Einzelgespräche

  • Gruppengespräche

  • Sport- und Bewegungstherapie

  • Kunsttherapie

  • Gedächtnistraining

  • Ausflüge

  • Tiergestützte Interventionen

Externe Angebote umfassen:

  • Schwimmen

  • Freizeit- und Sportangebote
    (z.B. Ebene 2, Badminton, Kegeln, Bowlen)

Darüber hinaus fördern und unterstützen wir, wenn unsere Bewohner:innen eigenständig externe Angebote (wie z.B.
VHS-Kurse, Schwimmbadbesuche) in Anspruch nehmen.

Neben dem vollstationären Aufenthalt in unserem Wohnheim, besteht die Möglichkeit der ambulanten Nachsorge und/oder einer Tagesstrukturierenden Beschäftigung.

AMBULANTES ANGEBOT

Unser Angebot besteht aus:

  • Ambulant betreutes Wohnen
    in der eigenen Wohnung

  • Beschäftigungsoriente soziale Teilhabe

Wir unterstützen Sie beim Umzug und holen Sie

auch mit einem PKW ab.

Wir haben auch Unterstellmöglichkeiten für Möbel.

WIR HELFEN BEI IHREM UMZUG!

Unser Angebot sagt Ihnen zu?

Kontaktieren Sie uns gerne.

Rufen Sie uns an oder schreiben uns über unser Kontaktformular um einen Gesprächstermin mit uns zu vereinbaren.
 

WIE KOMME ICH
IN DAS HAUS LEHE?

WEITERER ABLAUF

Sie führen mit uns ein Gespräch und schauen sich unser Haus an.
Nach einer Bedenkzeit informieren Sie uns telefonisch über Ihre Entscheidung. Wenn Sie zu uns kommen wollen, stellen Sie einen Antrag beim örtlichen Sozialhilfeträger.
Holen Sie sich Hilfe bei einer:m Sozialarbeiter:in im Krankenhaus,
in einer Suchtberatungsstelle, im Gesundheitsamt,

im Sozialpsychiatrischen Dienst.


Bei einer Zusage entgiften Sie – wenn nötig – im örtlichen Krankenhaus und kommen direkt zu uns.

AUFNAHME IM HAUS LEHE

Wie lange dauert es bis ich im Haus Lehe aufgenommen werde?Wenn Sie sich entschieden haben in das Haus Lehe zu ziehen,

dauert es von der Antragsstellung bis zur Aufnahme ca. 3 Wochen.

Die Aufnahme erfolgt nach einer Kostenzusage des örtlichen Sozialhilfeträgers.

HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren und schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Haus Lehe Bremerhaven
bottom of page